Optimale Lösung für Vermögensschutz und generationenübergreifende Nachfolgeplanung.
Die liechtensteinische Familienstiftung ist ein einzigartiges Instrument zur effizienten Vermögensstrukturierung, zum Schutz vor Gläubigern und zur gezielten Übertragung von Vermögenswerten auf künftige Generationen – flexibel, diskret und rechtssicher.
Vorteile einer Familienstiftung
- Vermögensschutz: Die Stiftung hat keinen Eigentümer, sondern einen Stifter – ohne rechtliche Kontrolle nach der Übertragung. Das Stiftungsvermögen ist damit vor Zugriffen Dritter geschützt.
- Gestaltungsfreiheit: Ausschüttungsbedingungen können frei definiert werden – etwa alters-, ausbildungs- oder lebensphasenbezogen. Diese Flexibilität ist im klassischen Erbrecht vieler Staaten nicht möglich.
- Änderungsfreiheit: Der Stifter kann zu Lebzeiten die Statuten sowie die Ausschüttungsmodalitäten jederzeit anpassen.
- Vertraulichkeit: Liechtensteinische Stiftungen sind nicht im öffentlichen Register einsehbar und unterliegen keiner Offenlegungspflicht der Begünstigten. Weder der Stifter noch die Begünstigten unterliegen dem automatischen Informationsaustausch (AIA).
- Steuervorteile: Es gilt eine jährliche Pauschalsteuer von CHF 1’800 – unabhängig vom Stiftungsvermögen.
- Kein Pflichtteilsrecht: Das liechtensteinische Stiftungsrecht kennt keine zwingenden Pflichtteilsansprüche.
Wie funktioniert eine Familienstiftung?
- Der Stifter (und ggf. weitere Zuwender) überträgt Vermögenswerte dauerhaft in das Eigentum der Stiftung.
- Die Stiftung wird durch den Stiftungsrat verwaltet.
- Begünstigte erhalten Zuwendungen gemäss den im Statut oder in Beistatuten festgelegten Bedingungen.
- Die Stiftung kann Vermögenswerte wie Immobilien, Beteiligungen, Bankkonten, Kryptowährungen oder andere Anlageklassen halten – jedoch keine operative Tätigkeit ausüben.
Anwendungsbeispiele
- Schutz des Familienvermögens – z. B. bei Scheidung, Haftungsrisiken oder innerfamiliären Konflikten
- Strukturierte Vermögensnachfolge – Vermögensübertragung an nächste Generationen unter klar definierten Bedingungen
- Internationale Vermögenssicherung – Schutz vor politischen, wirtschaftlichen oder regulatorischen Risiken in verschiedenen Ländern
Warum Jost & Partners Swiss Law Firm?
✔ Fachwissen & Erfahrung
Tiefgreifende Kenntnis des liechtensteinischen Stiftungsrechts und langjährige Erfahrung in der Strukturierung, Errichtung und laufenden Betreuung von Familienstiftungen.
✔ Individuelle Lösungen
Entwicklung massgeschneiderter Strukturen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Familie und Ihres unternehmerischen Umfelds abgestimmt sind.
✔ Direkte Behördenkontakte
Wir kommunizieren ohne Umwege mit den zuständigen Stellen in Liechtenstein – effizient und verlässlich.
✔ Umfassende rechtliche Betreuung
Begleitung in allen Phasen: von der Konzeption über die Errichtung bis zur fortlaufenden Administration der Stiftung.
✔ Vertraulichkeit
Strengste Standards im Umgang mit sensiblen personenbezogenen und finanziellen Informationen.
✔ Internationale Vermögenssicherung
Wir schaffen grenzüberschreitend stabile Strukturen für Familien mit globalem Bezug.
Möchten Sie eine Familienstiftung gründen und die Zukunft Ihrer Familie rechtssicher gestalten?
Kontaktieren Sie uns für eine vertrauliche und individuelle Beratung.